„Die Deutschen sehen den Islam deutlich kritischer als ihre europäischen Nachbarn. 40 Prozent der Westdeutschen und 50 Prozent der Ostdeutschen fühlen sich durch fremde Kulturen bedroht, ergab eine Umfrage des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ an der Universität Münster in mehreren europäischen Ländern.“ Zu dieser Debatte fiel mir vorgestern dieser Text für ein Lied ein:
Nach Norden, nach Norden...
Wir sind einmal ausgezogen
Ganz unweit - aus Afrika
Wir marschierten in weitem Bogen
Aber irgendwann waren wir da
Nach Norden, nach Norden, nach Norden
Da werden die Wiesen jetzt grün
Wir folgen den Löwen in Horden
Ins grüne Land wollen wir ziehn
Wir waren einst schwarz wie die Ratten
Und langsam wurden wir hell
Verloren das Haar das wir hatten
Und kriegten Haut statt ein Fell
Wir wurden so weiß gewaschen
Von Wüsten und Meer und Eis
Wir brannten die Toten zu Aschen
Und wälzten uns tanzend im Kreis
Nach Norden, nach Norden, nach Norden
Da werden die Wiesen jetzt grün
Wir folgen den Löwen in Horden
Ins grüne Land wollen wir ziehn
Vielleicht warn wir tausend und tausend
Vielleicht waren wir auch mehr
Wir fanden uns Höhlen zum hausen
Und wir erfanden den Speer
Wir haben sie alle erschlagen
Die vor uns gekommen warn
Wir nahmen uns ohne zu fragen
Alles vor zweimal zehntausend Jahrn
Nach Norden, nach Norden, nach Norden
Da werden die Wiesen jetzt grün
Wir folgen den Löwen in Horden
Ins grüne Land wollen wir ziehn
Wir sind einmal ausgezogen
Ganz unweit – aus Afrika
Wir marschierten in weitem Bogen
Aber nun, aber nun, aber nun sind wir da.
Bernd Rump
2.12.2010