- geboren am 1.Juni 1947 in Dresden
- 1949 Adoption durch die Familie Rump
- 1965 Abitur an der EOS Rudolstadt, Praktikum im Kraftwerk Hirschfelde
- 1965–1970 Studium der Energiewirtschaft an der TU Dresden
- 1970–1973 Ingenieur im Kraftwerksanlagenbau in Radebeul, Kulturarbeit in Dresden
- 1967 Mitglied der Gruppe Pasaremos (Folkloregruppe Dresden)
- 1970 Gründung der Songgruppe der TU Dresden
- 1973–1976 Studium am Literaturinstitut in Leipzig
- 1975 Gründung der Gruppe Schicht
- 1976 Chefdramaturg am Kulturpalast Dresden, Gründung der politischen Bühne, Auftritte und Aufenthalte in Finnland, Sowjetunion, Belgien, Bulgarien, Kuba, Österreich, Frankreich, Angola, Kongo
- 1978 Mitglied des Schriftstellerverbandes
- 1980 Julia *
- 1981–1982 freier Autor, Publizist
- 1983–1989 Leitung des Schicht-Theaters in Dresden Reick
- 1989–1993 / 1998–2000 Mitglied im Parteivorstand der PDS
- 1990–1993 Aspirantur an der TU Dresden
- 1994 Promotion über Peter Weiß „Ästhetik des Widerstandes“, freie Radioarbeit bei coloradio, Theaterkritiker, Regiearbeit
- 1994 Gründung des Rocktheater Dresden
- 1995–1998 Mitarbeiter von Heinrich Graf Einsiedel (MdB)
- 1999–2009 Berater der PDS und Linksfraktion im Sächsischen Landtag
- 2010 freier Mensch
Biographie
- Details
- Kategorie: Leben
Veröffentlichungen
- 1979 „Poesiealbum 141, Berlin
- 1983 „Singgedichte“, Berlin
- 1996 „Herrschaft und Widerstand“, Aachen
- 1999 „Müller in der Maske Mommsens“ – Texte zur Zeit, Dresden
- 2006 „Frühlingsmärchen 1983“, Dresden
- 2008 „Aufbruch zu neuen Ufern. Die Linke zwischen Nation und Globalisierung?“ In: Diskurs – Streitschriften zu Geschichte und Politik des Sozialismus – Heft 31, Wer tanzt zuerst? Der globale Kapitalismus und die Linken. RLS, Leipzig
- 1998 (Herausgeber) „Kulturrevolution oder wieder die Angst, „dass sich die ganze Scheiße wiederherstellt“
Versuche, Thesen, Mutmaßungen“, In: Das Jahr 68. Weichenstellung oder Betriebsunfall? – Zwischen Prager Frühling und Pariser Mai –, GNN Verlag, Schkeuditz - 2015 "Opposition im Wandel" 25 Jahre Linksfraktion im Sächsischen Landtag. FESTSCHRIFT.
- Details
- Kategorie: Leben
Stücke und Theaterprojekte
- 1974 Begegnungen
- 1976 Made in GDR
- 1977 Der Prozess
- 1978 P16
- 1982 Der Planet ist bewohnt
- 1983 Frühzeit
- 1984 Nicaragua (Regie)
- 1985 Der siebte Beweis
- 1986 Makra
- 1989 Mykene
- 1993 Jesus Christ Superstar (Regie)
- 1997 Bonze Schweiger (Darsteller)
- 2010 Spielt süßer den Tod
- Details
- Kategorie: Leben
Musikproduktionen
- 1974 Die Zugvögel/Lied vom Drachen
- 1977 Regenbogenlieder
- 1979 Lied aus dem Neuen Tag
- 2007 Der Alte
- Details
- Kategorie: Leben